Ernährung und Gesundheit

Ernährung

90% aller Krankheiten entstehen durch eine falsche Ernährung!!

Falsche Ernährung bedeutet jedoch nicht ungesunde Ernährung. Viele Menschen glauben, sich gesund zu ernähren, weil sie irgendeinem Ernährungstrend folgen. Es gibt heutzutage ständig neue Ernährungstrends, die angeblich gesund sind, ob vegan, low-carb, no fat oder Intervallfasten.

Die meisten Menschen wissen überhaupt nicht mehr, wie sie sich richtig bzw. gesund ernähren sollen.

Ich möchte Dir zeigen, wie Du Dich in diesem Irrgarten der Ernährung zurecht findest und den für Dich richtigen Weg für Deine Gesundheit einschlagen kannst. Es gibt nicht EINE richtige Ernährung, sondern jeder braucht eine individuelle Ernährung.

Eigentlich ist dies ganz einfach:

Wir alle brauchen Nährstoffe in ausreichenden Mengen d.h. Kohlenhydrate, Fette und Eiweiße und alle 47 Mikronährstoffe. Ich zeige Dir gerne, wie Du sie richtig, das heißt auf Deinen Körper abgestimmt, kombinierst.

Beispiel Eiweiß:

Wir brauchen kein Eiweiß, um zu überleben, aber wer will schon nur überleben?

Wir wollen gesund, attraktiv und fit sein und genau dafür brauchen wir Eiweiß. Ab dem 30. Lebensjahr altern unsere Zellen und Muskeln mit jedem Tag. Diesen Prozess gilt es so lange wie möglich aufzuhalten und zu verlangsamen. Wer möchte, daß seine Muskeln wachsen und sein Körper straffer, fester und stärker wird, muss Eiweiß zu sich nehmen. Eiweißreiche Ernährung ist nicht nur direkt nach dem Training wichtig sondern auch an den Tagen danach, weil sich die Muskeln in der Ruhephase aufbauen und repariert werden.

Wenn Du mehr zum Thema Eiweiß (und natürlich auch zu Kohlehydraten und Fetten sowie Mikronährstoffen) erfahren und eine auf Dich und Deinen Körper abgestimmte Empfehlung bezüglich tägliche Menge und Darreichungsformen erhalten möchtest, vereinbare einen Termin bei mir.

Gesundheit

Es gibt viele Krankheiten aber nur eine Gesundheit!!

In den letzten 20 Jahren ist die Anzahl und die Häufigkeit an Krankheiten enorm gestiegen. Gleichzeitig hat die Medizin in der Entwicklung neuer Heilmethoden, enorme Fortschritte gemacht.

Wie passt das zusammen?

Unsere Ernährungs- und Lebensweise hat sich deutlich verschlechtert, obwohl unser Lebensmittelangebot heute besser ist als je zuvor. Wir leben, vor allem in Deutschland, eigentlich im Schlaraffenland. Allerdings enthalten die Nahrungsmittel heute nicht mehr die Nährstoffdichte wie vor 20 Jahren. Und die Anforderungen an unseren Körper haben sich auch durch einen Wandel in der Arbeitswelt und die heutige Schnelllebigkeit geändert. Somit ist der Bedarf an Nährstoffen zum Teil ein anderer, zum Teil viel höher. Diesen erhöhten Bedarf kann man heutzutage durch eine normale Ernährung nicht mehr decken, sodass viele Menschen mangelernährt sind, auch wenn sie äußerlich nicht danach aussehen. Den meisten Menschen fehlen Nährstoffe , wodurch schließlich Krankheiten entstehen.